 |
 |
 |
Herzlich Willkommen
|
Kirchliche Nachrichten
|
Mittwoch |
20.01.21 |
|
Entfällt: Café "ErlebBar" |
Donnerstag |
21.01.21 |
15.00 Uhr |
Begegnung mit Pfarrer Mario Gaiser, im Bürgerheim Menziken |
Freitag |
22.01.21 |
15.15 Uhr |
Sonntagschule Kolibri, im Sonntagschulraum |
Freitag |
22.01.21 |
18.30 bis 20.00 Uhr |
Konfirmanden-Unterricht mit Pfarrer Mario Gaiser, Unterrichtszimmer/Jugendkafi |
Sonntag |
24.01.21 |
09.30 Uhr |
Gottesdienst mit Pfarrer Mario Gaiser, Kollekte: Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde |
Dienstag |
26.01.21 |
|
Entfällt: Seniorentreff "Dein Wille Geschehe" |
|
|
Kinderbetreuung während dem Gottesdienst
|
Schon einige Male wurde unsere Kinderecke in der Kirche übervoll. Das ist natürlich erfreulich - aber manchmal auch laut und lebendig. Daher werden wir ab dem neuen Jahr bereits einige Gottesdienste anbieten können, in denen die Kinder separat betreut werden. Wir treffen uns jeweils alle in der Kirche. Nach dem gemeinsamen Start gehen die Kindern mit ihren Betreuungspersonen ins Kirchgemeindehaus. Dort ist Raum und Zeit zum Spielen. Nach dem Gottesdienst können die Kinder im Kirchgemeindehaus abgeholt werden.
Bei diesen Gottesdiensten bieten wir die Kinderbetreuung an: 21. Februar 2021, 4. April 2021, 23. Mai 2021, 13. Juni 2021, 19. September 2021, 24. Oktober 2021, 14. November 2021
|
|
Hier können Sie das Weihnachtsmusical "Was gisch - Was hesch" ansehen! Link zum Musical
|
 |
|
|
Coronavirus
|

|
|
Gottesdienste noch bis 50 Personen mit Masken und Abstand
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus (2019-nCoV) gelten nach wie vor besondere Vorschriften zu Veranstaltungen, Singen und Verhaltensregeln (Hygiene, Abstand halten, Gesichtsmasken. Seit 12. Dezember bis 22. Januar sind nur noch Gottesdienste und religiöse Feiern bis 50 Personen erlaubt, sofern die Hygienevorschriften eingehalten werden können.
Vom 12. Dezember bis mindestens 22. Januar sind alle öffentlichen Veranstaltungen - auch der Kirchgemeinden - verboten. Erlaubt sind lediglich Gottesdienste und explizit religiöse Feiern mit höchstens 50 Personen, vorausgesetzt die Kirche ist gross genug, um den vorgeschriebenen Abstand einzuhalten und die nötigen Schutzkonzepte liegen vor und werden umgesetzt. Seit 9. Dezember ist gemeinsames Singen an kirchlichen Veranstaltungen verboten. Es ist nur noch im Familienkreis und in der obligatorischen Schule erlaubt. Im Gottesdienst darf eine/r professionelle/r Sänger/in solistisch auftreten. Notwendige Versammlungen von politischen Institutionen, z.B. Parlamente, dürfen weiterhin stattfinden. Dazu gehören auch die Synode der Landeskirche und die Kirchgemeindeversammlungen - immer unter Einhaltung der Schutzmassnahmen.
Trauerfeiern in geschlossenen Räumen wie Abdankungshallen oder Kirchen sind bis 50 Personen gestattet, wenn die Hygiene- und Abstandsvorschriften eingehalten werden können. Beisetzungen auf dem Friedhof sind erlaubt.
Taufen und Trauungen sind bis 50 Personen möglich.
Konfirmationen sind möglich, aber nur bis 50 Personen.
Kirchlicher Religionsunterricht: ist unter Einhaltung der vorgeschriebenen Schutzmassnahmen wieder möglich. Eine vorgängige Absprache mit der örtlichen Schulleitung ist notwendig.
Chorproben und Auftritte: sind seit dem 29. Oktober für alle Laienchöre aufgrund der Weisungen des Bundesrats verboten.
Seelsorgegespräche und Beratungen: sind wieder möglich - dafür gibt es ein spezielles Schutzkonzept.
Kirchgemeindeversammlungen sind wieder möglich. Die Frist zur Genehmigung der Rechnung 2019 durch die Kirchgemeindeversammlungen wurde vom Kirchenrat bis zum 31.12.2020 verlängert.
Schutzkonzept zum downloaden
|
|
sing & pray
|
Es gibt mehr als das, was wir kennen!
Wir wollen lernen, auf eine neue Art Gott Raum zu geben, indem wir Loblieder singen, gemeinsam feiern, ihn erleben und staunen über das, was er mit uns vorhat.
Unsere Herzen zu teilen und uns mitzuteilen, soll dabei ein weiteres Merkmal des sing & pray sein.
Wir treffen uns in der Regel am letzten Freitagabend um 19.00 Uhr in der ref. Kirche Menziken oder im ref. Kirchgemeindehaus.
Reserviere für 2021 folgende Daten: 29. Januar - Entfällt 26. Februar - Entfällt 26. März 30. April 28. Mai - Lange Nacht der Kirchen 25. Juni 27. August 24. September 29. Oktober 26. November
Den Flyer zum Ausdrucken finden Sie unter folgendem Link: sing & pray
|
|
Café "ErlebBar"
|
In den Räumlichkeiten des Kirchgemeindehauses erwacht neues Leben
Am 05. August 2020 werden wir unsere Türen im aufgefrischten und neugestalteten Jugendkafi öffnen.
Café «ErlebBar» - Offener Treffpunkt und Begegnungsort für ALLE
Komm vorbei, lass dich überraschen und lerne uns kennen. Du bist herzlich eingeladen von 14:00-17:00 Uhr.
Link zum Flyer
|
|
Offene Kirche
|
ÖFFNUNGSZEITEN Offene Kirche Täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr
|
|
Menziken hilft
|
Brauchen Sie Unterstützung?
Gehören Sie zur Risikogruppe oder sind krank und können Ihre Einkäufe nicht mehr selber erledigen? Wir, ein Team der Reformierten Kirchgemeinde Menziken-Burg, helfen Ihnen gerne! Melden Sie sich im Sekretariat unter der Telefonnummer 062 771 30 13 oder schreiben Sie ein E-Mail an: sekretariat@ref-menziken.ch. Wir sind erreichbar MO bis FR 9 bis 11 Uhr.
Falls Sie Interesse haben mitzuhelfen, dürfen Sie uns ebenfalls gerne kontaktieren.
|
 |
|
|
Podcast für Kinder
|
"Kampf um Dolwydenburgh", eine spannende Wikinger-Geschichte in fünf Teilen....... Sie finden den Podcast unter folgendem Link: www.youtube.ch
Passend zu der Geschichte verlinken wir einen Wikingerhelm und eine Burg zum Basteln und ein Bild zum Ausmalen für die Kinder. Wikingerhelm Ausmalbild Dolwydenburgh Seite 1 Dolwydenburgh Seite 2 Dolwydenburgh Seite 3
|
 |
|
|
Podcast
|
Trotzdem..... Gedanken der Hoffnung mit unserem Pfarrer Mario Gaiser. Sie finden den Podcast unter folgendem Link: www.youtube.ch
Erscheint alle paar Tage neu!
|
|
Flik Flak Gschichte-Wuche
|
Das Programm wird vom Musiker und Liedermacher Christof Fankhauser und dem Geschichtenerzähler Adrian Hofmann gestaltet. Den Link zum Livestream: Geschichte-Wuche
|
|
|
|
(C) 2015 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|