Preteens-Miniweekend
- Romina Lee
- 2. Juni 2024
- 2 Min. Lesezeit
Das Preteensprogramm ist ausgerichtet für 5. & 6. Klässler. Genauer gesagt, für Kinder, welche ihre Teenagerjahre noch vor sich haben. Es gibt immer ein super feines Znacht und an jedem Abend eine Wertelektion und eine Praxislektion. Die Entwicklungs- psychologie sagt uns, dass diese Altersstufe besonders wiss- und lernbegierig ist. Daher möchte der Preteenskurs besonders diese Zeit nutzen, die Kinder auf die Heraus-forderungen des Erwachsenwerdens vorzubereiten. Die Heilsarmee in Reinach ist schon länger unterwegs mit diesem Programm und hat da schon viele gute Erfahrungen gesammelt. Die Reformierte Kirche führt dieses Jahr zum ersten Mal einen solchen Preteenskurs mit der Heilsarmee zusammen durch. Es ist genial, wie die Zusammenarbeit funktioniert und wie wir alle voneinander profitieren können. Die Kinder können bereits jetzt Beziehungen untereinander knüpfen, welche später im Overcross oder auch in der Schule tragen und helfen.

Kurz vor den Frühlingsferien durften wir dann mit einigen Preteens ein gemeinsames Wochenende in der Heilsarmee durchführen. Der Auftakt ins Weekend war das feine Znacht. Danach folgte bei Glacé und Popcorn der Film «Alles steht Kopf». Dabei wird auf lustige Weise aufgezeigt, wie der Kopf eines angehenden Teenagermädchens von fünf Emotionen in Schwerstarbeit reguliert wird. Nach dem Film machten wir uns auf, den Homberg bei Nacht unsicher zu machen. Die Sterne waren wunderschön, die Schoggibananen feurig fein, die Witze unsagbar lustig und die Dunkelheit wurde für einige zur Herausforderung. Übermüde krochen dann die Teilnehmer in ihre Schlafsäcke, wo die meisten auch schon schnell, tief und fest schliefen. Am nächsten Tag setzten sich die Preteens näher mit unseren Emotionen auseinander, während Mirjam Haldimann den Eltern erklärte, was sich im Gehirn in der Pubertät alles verändert. Ein Ziel vom Preteensprogramm ist es auch, die Beziehung zwischen Eltern und angehenden Teenager zu stärken. Darum fand der nächste Programmblock in Zweiergruppen (Preteen und Bezugsperson) statt. Zusammen galt es ein Turm aus Marshmellows zu bauen, sich auszutauschen, ein Gemeinsames Wappen zu malen oder sich in Kommunikation zu trainieren. Die Zeit verging wie im Fluge und schon bald hiess es wieder: packen, aufräumen und ja, es war mega cool. Das schreit nach Wiederholung. Schön wart ihr dabei. Bis zum nächsten Mal. Ein herzliches Dankeschön, an das Team, welches mit grossem Engagement so etwas auf die Beine stellt.
Text: Romina Lee

Comments